Grenzklang arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen. Daneben betätigt sich der Verein auch als Organisator von Konzerten. Ein Überblick:

Chorus Conventus St. Urban

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Orgelkonzert g-Moll, Op. 4 Nr. 1 HWV 289
Anthem «I will magnify thee» HWV 250b
Concerto Grosso in a-Moll, Op. 6 Nr. 4 HWV 322
Anthem «Let God arise» HWV 256b
 
Astrid Pfarrer, Alt / Markus Barth, Tenor / Ismael Arroniz, Bass
Barockorchester Grenzklang
Irene Benito Temprano, Barockvioline & Konzertmeisterin
Emilie Mory, Mojca Gal, Vitaly Shestakov, Anna Liza Rogers, Javier Lopez Sanz, Barockvioline
Annette Kappeler, Sophia Binggeli, Barockviola
Sabina Weyermann, Barockoboe
Bettina Messerschmidt, Barockcello; Niklaus Broda, Barockfagott
Dina Kehl, Violone
Rainer Walker, Orgel
Chorus Conventus (Registereinstudierung Theresa Lehmann)
Patrick Oetterli, Leitung
 
Eintritt, Tageskasse ab 16.00 Uhr Erwachsene Fr. 30.- , Schulkinder gratis
www. arsmusica.ch / www.grenzklang.ch

Weihnachtsoratorium im Berner Münster

3. und 4. Dezember 2022
Münster Bern

Vorverkauf

Chorus Conventus St. Urban

30. Oktober 2022, 17:00 Uhr

Henry Purcell (1659-1695):
Birthday Odes for Queen Mary «Come, Ye Sons of Art» Z323
«Love’s Goddess sure was blind» Z331

Informationen

Sommerkonzerte Langenthal

Vom 9. Juli bis zum 9. August, immer Dienstag um 18:00 Uhr im Zwinglihaus
Jeweils ein Konzert, organisiert von Grenzklang

Nähere Angaben